Search
ski.bayern / Datenschutz

Datenschutzerklärung

Ich willige ein, dass der Bayerische Skiverband e.V., als verantwortliche Stelle, die in der Vereinsmeldung erhobenen personenbezogenen Daten, wie Namen, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung ausschließlich zum Zwecke der Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzuges und der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein verarbeitet und nutzt.

Eine Übermittlung von Teilen dieser Daten an die jeweiligen Spitzenverbände, den Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) oder den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) findet nur im Rahmen der in den Satzungen der Verbände bzw. des BLSV oder DOSB festgelegten Zwecke statt. Diese Datenübermittlungen sind notwendig zum Zweck der Mitgliederverwaltung, zum Zwecke der Organisation eines Spiel- bzw. Wettkampfbetriebes und zum Zwecke der Einwerbung von öffentlichen Fördermitteln. Eine Datenübermittlung an Dritte, außerhalb der Fachverbände und des BLSV oder DOSB, findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt.

Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht entsprechend der steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen.

Neben dem Recht auf Auskunft bezüglich der zu seiner Person bei dem Verantwortlichen (Bayerischer Skiverband e.V.) gespeicherten Daten hat jedes Mitglied, im Rahmen der Vorgaben der DSGVO, das Recht, der Speicherung der Daten, die nicht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für bestimmte Zeiträume vorgehalten werden müssen, für die Zukunft zu widersprechen. Ferner hat das Mitglied, im Falle von fehlerhaften Daten, ein Korrekturrecht.

Ich willige ein, dass der Bayerische Skiverband e.V. meine E-Mail-Adresse und, soweit erhoben, auch meine Telefonnummer zum Zwecke der Kommunikation nutzt. Eine Übermittlung von
E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wird weder an den BLSV oder DOSB oder die Spitzenverbände noch an Dritte vorgenommen. Im Zuge einer Lehrgangsanmeldung werden ausschließlich die Postleitzahl, der Wohnort und die in der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse ausschließlich an die anderen Teilnehmer des gleichen Lehrgangs zur möglichen Bildung von Fahrgemeinschaften weitergegeben.

Ich willige ein, dass der Bayerische Skiverband e.V. Bilder von sportbezogenen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen auf der Webseite des Verbandes oder sonstigen Verbandspublikationen veröffentlicht und an die Presse zum Zwecke der Veröffentlichung ohne spezielle Einwilligung weitergibt. Abbildungen von genannten Einzelpersonen oder Klein-Gruppen hingegen bedürfen einer Einwilligung der Abgebildeten Personen.

Datenschutz auf unserer Webseite

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IPAdresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

Juicer

Juicer ist eine Software-Plattform, die Inhalte von unterschiedlichen sozialen Netzwerken aggregiert und ausspielt. Der Bayerische Skiverband nutzt Juicer für die Aggregation von nutzergenerierten Inhalten auf Facebook und Instagram, z.B. zum Hashtag #faszinationwintersport, sowie für die Aggregation von entsprechenden Profilinhalten des Verbandes. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.juicer.io/privacy.

Stellenbörse / Trainersuchportal

Dieser Hinweis betrifft alle URLs unter folgendem Pfad: trainersuchportal.de/partnerwidget

Bayerischer Skiverband e.V. und die Trainersuchportal GmbH, Vogesenstraße 28, 79194 Gundelfingen (im weiteren Verlauf „Partner“) kooperieren, um unseren Vereinen, Mitgliedern und Besuchern eine leistungsfähige Stellenbörse auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.

Damit Sie diese Stellenbörse innerhalb unserer Internetpräsenz nutzen können, haben wir diese als externes Modul in unserer Seite eingebunden. Hierzu verwenden wir die Technik sogenannter „Inlineframes“. Dies bedeutet, dass Sie innerhalb unserer Webseite nahtlos eine Seite unseres Partners sehen können.

Die Einbindung des externen Inlineframes erfolgt gem. Art. 6 lit. f DS-GVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses am Angebot einer leistungsfähigen, aktuellen und nutzerfreundlichen Stellenbörse.

Die Datenverarbeitung innerhalb der Suchmodule liegt im ausschließlichen Zuständigkeitsbereich unseres Partners, den wir auf strikten Datenschutz verpflichtet haben.

Im Folgenden informieren wir Sie über die dortige Datenerfassung in Bezug auf den Besuch eines Suchmoduls.

Wenn Sie eine der oben genannten Seiten öffnen, verbinden Sie sich auch mit unserem Suchmodul, das auf einer Seite unseres Partners dargestellt wird. Hierbei werden durch unseren Partner im Rahmen der üblichen Server-Logfiles lediglich absolut notwendige Daten erfasst und gesichert:

  • URL der aufgerufenen Seite
  • IP-Adresse des Besuchers
  • Menge der übertragenen Daten
  • Antwortcode des Servers
  • Der sogenannte „User-Agent-String“, dieser enthält ihren Browser und das von Ihnen benutzte Betriebssystem

Diese Daten werden nicht weiterverwendet und regelmäßig gelöscht. Sie dienen allein der technischen Realisierung des Suchmoduls.

Die Verarbeitung dieses Daten durch unseren Partner erfolgt unter Beachtung eines strikten Datenschutzplanes und auf der rechtlichen Grundlage des Art. 6 lit. f DS-GVO, namentlich auf der Basis des berechtigten Interesses unseres Partners zur technischen Realisierung der Kommunikation zwischen Ihrem Browser und seiner Dienste.

Unser Partner verwendet innerhalb dieser Suchmodule keinerlei Tracking-Software.

Manchmal werden Cookies auf den Seiten von trainersuchportal durch einen Drittanbieter names CloudFlare gesetzt. Diese dienen zum Schutz der Seiten vor Angriffen aus dem Internet.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz beim trainersuchportal, sowie Informationen zu Ihren Rechten und Drittanbietern, können Sie unter der folgenden URL finden:

https://www.trainersuchportal.de/datenschutz

Sollten Sie weitergehende Fragen haben, steht Ihnen das Team unseres Partners gerne zur Verfügung:

datenschutz@trainersuchportal.de

SSL Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Änderungen

Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Hierzu zählen auch Weiterentwicklungen durch Veränderungen des Angebots des Bayerischen Skiverbandes sowie Anpassungen aufgrund einer geänderten Gesetzeslage. Entsprechende Änderungen und Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite veröffentlicht. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir entsprechend darauf hinweisen.

Quelle: eRecht24 und andere