Search
ski.bayern / Breitensport
Was gibt es bereits?
Ganzjährige Vereinsangebote

Ein ganzjähriges Vereinsangebot ist inzwischen für jeden Verein essenziell: So das Interesse am Wintersport auch in Jahreszeiten ohne Schnee erhalten werden, die Mitglieder betätigen sich auch in den Sommermonaten sportlich und finanzielle Einbußen können minimiert werden. Außerdem können so Mitglieder über das ganze Jahr hinweg gebunden werden. Hier ein paar Anregungen für ein abwechslungsreiches Sommerprogramm:

Aus- und Fortbildung

Um Mitglieder langfristig an Vereine zu binden, wird diesen ermöglich eine Ausbildung zum Übungsleiter in Anspruch zu nehmen. So auch können neue Mitglieder mit qualifizierten Übungsleiter:innen gewonnen werden. Die Aus- und Fortbildung im BSV soll ebenfalls nachhaltiger gestaltet werden: Baustein einer nachhaltigen BSV Aus- & Fortbildung soll demnach die Sensibilisierung der Regionalverbände, Landesausbilder:innen und DSV-Skischulleiter:innen sein, ein weiterer Baustein sollen Maßnahmen sein, welche direkt die Übungsleiter:innen ansprechen. Übergeordnet stehen Maßnahmen in der BSV Geschäftsstelle, die eine nachhaltige Aus- & Fortbildung ermöglichen.

Mehr Infos

Zusammenarbeit mit Schulen im Rahmen der Nachwuchsgewinnung

Durch eine Kooperation mit einer Schule wird den Kindern und Jugendlichen der Zugang zum Verein erleichtert. Neue und bisher vielleicht unbekannte Sportarten können ausprobiert werden, gemeinsam mit ihren Freunden in der Klasse können sie in der Schule mit dem Sport in Kontakt kommen und diesen anschließend im Verein ausüben. Den Kindern soll die Faszination am Wintersport sportartspezifisch und spielerisch vermittelt werden. Dabei kann aus einer Vielzahl von verschiedenen Wintersportarten ausgewählt werden. Vielleicht finden wir in eurem Verein zukünftige Olympiasieger! Ein BSV Aktionstag bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, indem ein oder mehrere Module gewählt werden können. Dabei werden jeweils auf die Sportart zugeschnittene Übungen durchgeführt, welche eine Menge Spaß und einen Einblick in das Feeling der Disziplin versprechen. So wird den Kindern der Wintersport auf spielerische Art und Weise nähergebracht.

Mehr Infos

Was ist in Planung für die Zukunft?
  • „Tag der offenen Tür der BSV-Trainer“: Es sollen Trainings für Breitensportler:innen mit BSV Coaches angeboten werden. So können Wintersportler:innen alle Altersgruppen entdecken, was zum Ski- oder Snowboardsport gehört. Außerdem können junge Sportler:innen den Leistungssport entdecken und auch so an Vereine gebunden werden.
  • In Planung sind auch Aufräumarbeiten nach der Saison. So können Vereine bayernweit organisiert durch die Gebiete gehen und z.B. Müll aufsammeln, der sich im Laufe der Saison angesammelt hat. So wird das Gemeinschaftsgefühl im Vere3in gestärkt und das Bewusstsein für verantwortungsvollen Umgang mit Abfall geschult.
  • Der BSV entwickelt derzeit eine Plattform für Vereine und Vereinsangebote: So können Fahrten, Trainingsangebote, Sommerprogramme etc. ausgetauscht und geteilt werden. So können Vereine in Zukunft enger miteinander arbeiten, um Kosten zu minimieren und den Mitgliedern ein umfassendes Angebot zu bieten.
  • Des Weiteren ist in Planung Workshops und Seminare für Vereine anzubieten, die sich mit nachhaltigem Handeln beschäftigen. So wird aktuelles Wissen vermittelt und es kann ein Austausch stattfinden, um die Nachhaltigkeit im Wintersport weiter voranzutreiben.